Toilettenpapier Tissue hochweiß 2-lagig 350 Blatt auf der Rolle 1 Karton = 8 x 8 (=22400 Blatt) Rollen
Ein erstklassiges Toilettenpapier für Ihren VorratDas wepa Toilettenpapier comfort ist wunderbar weich und angenehm auf der Haut – das rt die 2-lagige Recyclingpapier wird aus wiederverwertetem (recyceltem) Altpapier, Pappe oder Karton hergeste
Produkteigenschaften: Toilettenpapier weiß 9,9 x 11,5 cm 2-lagig
Format-Toilettenpapier; 2-lagiges Tissue, extraweich; Hochweißer Zellstoff, Zickzackfalzung; 11 x 21cm; Ungeprägt; Verpackung (VE): 30 x 252 = 7.560 Tücher im Karton;
Das KATRIN Classic System Toilet 800 Toilettenpapier ist besonders hautfreundlich und angenehm in der Anwendung.
Mini Jumbo Toilettenpapier für Tork T2 System; extra weich, 3-lagiges Tissue; einzigartige, lilafarbene Lorbeerblattprägung; optimale Lagenhaftung und Weichheit; perforiert, hochweiß; Nordic Swan- und EU-Eco Label; Rollendurchmesser: 18,8 cm Blattmaße: 10 x 20 cm; Verpackung (VE): 12 Rollen a 120 m im Karton;
Produktdetails: Farbe: hochweiß Blattmaße: 9,9 x 12,0 cm Rollendurchmesser: 13,5 cm 3-lagig Grammatur: 3 x 16,0 g/m² Prägung: Micro/3 P. 500 Blatt pro Rolle Gesamtlänge: 60 Meter 1 Karton = 36 Rollen 3-lagig Zertifizierungen: ISO9001, ISO14001, Nordic Swan
Toilettenpapier mit optisch ansprechender Dekorprägung grau; Qualitätsstufe Advanced; leistungsstarke Qualität mit optimaler Lagenhaftung; angenehme Weichheit; mit schützender Banderole; 1 Midi Rolle entspricht mehr als 3 Kleinrollen; geeignet für niedrig bis normal frequentierte Waschräume; T6 Midi Rollen System; Abmessung 10 cm x 100 m; Durchmesser 13,1 cm (Rolle); Farbe hochweiß; 2-lagig; Material Tissue; Öko-Label EU Ecolabel (Euro-Blume), FSC; 1 Karton mit 27 Rollen;
Produkteigenschaften: 2-lagig weiches reißfestes Tissue weiß Blattmaße: 12 x 9,5 cm 1 Karton = 8 Päckchen x 8 Kleinrollen á 250 Blätter = 16000 Blätt
Quelle: Wikipedia. Seiten: 86. Kapitel: Papier, Massivholzbau, Tischler, Parkett, Cellulose, Schnitzen, Furnier, Barrique, Möbelstil, Fass, Stickel, Hobel, Sägewerk, Holzstoff, Pavatex, Schnittholz, Drechseln, Beitel, Shaker-Möbel, Schirmmacher, Faseraufschluss, Knüpfel, Bootsbauer, Schindelmacher, Küfer, Sägenebenprodukt, Bohle, Kerbschnitt, Kernbuche, Flachdübel, Flachschnitt, Sonae Indústria, Schnitzbank, Möbelbau, Kimola-Kanal, Holzspielzeugmacher, Halbzellstoff, Schnitzrohling, Bugholz, Waldhackschnitzel, Tischlerei, Hirnholz, Birkenleder, Doppelhobel, Einwellenzerkleinerer, Kernkastenhobel, Kantholz, Holzwolle, Holzbranntwein, Schindelmesser, Klopfholz, Pitch Pine, Strukturieren, Zugmesser, Weissbinder, Besäumen, Nutzholz, Simmermacher, Hackklotz, Holzmalerei, Abplattmaschine, Kappholz, Rauspund, Blindholz, Schwarte, Reifmesser, Stemmzeug, Spannrückig, Fassriegel, Finishfilm, Umleimer, Daube, Goldfirnis. Auszug: Papier (von französ.: papier, aus griechisch pápyros, 'Papyrusstaude') ist ein Material, das vorwiegend zum Beschreiben und Bedrucken verwendet wird und grösstenteils aus pflanzlichen Fasern besteht. Weitere wichtige Einsatzgebiete sind Verpackungen (Pappe, Karton), Hygienepapiere wie Toilettenpapier und Spezialpapiere wie Tapeten. Heute wird Papier in der Regel aus Zellstoff oder aus Holzstoff (aus Holzschliff) hergestellt. Wiederverwertetes Papier in Form von Altpapier stellt mittlerweile eine wichtige Rohstoffquelle in Europa dar. Normalerweise wird Papier als dünnes Substrat verwendet; es kann aber auch zu massiven Objekten wie Pappmaché geformt werden. In Japan und China wird Papier in der Inneneinrichtung vielfältiger verwendet, beispielsweise die japanischen Shoji, mit durchscheinendem Washi-Papier bespannte Raumteiler. Höhlenzeichnungen sind die ältesten Dokumente, die der Mensch mit Pigmentfarbe auf einen Untergrund gezeichnet hat. Die Sumerer, die Träger der ältesten bekannten Hochkultur, schrieben seit etwa 3200 v. Chr. mit Keilschrift auf weiche Tontafeln, die zum Teil bis heute überliefert sind, weil sie durch Zufälle gebrannt wurden. Auch aus Ägypten sind Schriftträger aus anorganischen Materialien bekannt, beispielsweise die Prunkpalette des Königs Narmer (3100 v. Chr.) aus Speckstein. Antiker ägyptischer PapyrusPapyrus besteht aus den flach geschlagenen, über Kreuz gelegten und gepressten Stängeln der am gesamten unteren Nil in ruhigen Uferzonen wachsenden Schilfpflanzen (Echter Papyrus). Geschrieben wurde darauf mit schwarzer und roter Farbe. Die schwarze Tusche bestand aus Russ und einer Lösung von Gummi arabicum, die rote Farbe wurde auf Ocker-Basis hergestellt. Das Schreibgerät war ein Pinsel aus Binsen. Zwar gab es Papyrus im antiken Griechenland, jedoch war eine Verbreitung über Griechenland hinaus kaum bekannt. Im 3. Jahrhundert ersetzten die Griechen den Pinsel durch eine gespaltene Rohrfeder. Von dem griechischen Wort pápyros leitet sich das W
Produkteigenschaften: 2-lagig Zellstoff, Länge: 180 m Breite: 13 cm Perforation: 22 cm Weiß
Quelle: Wikipedia. Seiten: 86. Kapitel: Papier, Massivholzbau, Tischler, Parkett, Cellulose, Schnitzen, Furnier, Barrique, Möbelstil, Fass, Stickel, Hobel, Sägewerk, Holzstoff, Pavatex, Schnittholz, Drechseln, Beitel, Shaker-Möbel, Schirmmacher, Faseraufschluss, Knüpfel, Bootsbauer, Schindelmacher, Küfer, Sägenebenprodukt, Bohle, Kerbschnitt, Kernbuche, Flachdübel, Flachschnitt, Sonae Indústria, Schnitzbank, Möbelbau, Kimola-Kanal, Holzspielzeugmacher, Halbzellstoff, Schnitzrohling, Bugholz, Waldhackschnitzel, Tischlerei, Hirnholz, Birkenleder, Doppelhobel, Einwellenzerkleinerer, Kernkastenhobel, Kantholz, Holzwolle, Holzbranntwein, Schindelmesser, Klopfholz, Pitch Pine, Strukturieren, Zugmesser, Weißbinder, Besäumen, Nutzholz, Simmermacher, Hackklotz, Holzmalerei, Abplattmaschine, Kappholz, Rauspund, Blindholz, Schwarte, Reifmesser, Stemmzeug, Spannrückig, Fassriegel, Finishfilm, Umleimer, Daube, Goldfirnis. Auszug: Papier (von französ.: papier, aus griechisch pápyros, 'Papyrusstaude') ist ein Material, das vorwiegend zum Beschreiben und Bedrucken verwendet wird und größtenteils aus pflanzlichen Fasern besteht. Weitere wichtige Einsatzgebiete sind Verpackungen (Pappe, Karton), Hygienepapiere wie Toilettenpapier und Spezialpapiere wie Tapeten. Heute wird Papier in der Regel aus Zellstoff oder aus Holzstoff (aus Holzschliff) hergestellt. Wiederverwertetes Papier in Form von Altpapier stellt mittlerweile eine wichtige Rohstoffquelle in Europa dar. Normalerweise wird Papier als dünnes Substrat verwendet; es kann aber auch zu massiven Objekten wie Pappmaché geformt werden. In Japan und China wird Papier in der Inneneinrichtung vielfältiger verwendet, beispielsweise die japanischen Shoji, mit durchscheinendem Washi-Papier bespannte Raumteiler. Höhlenzeichnungen sind die ältesten Dokumente, die der Mensch mit Pigmentfarbe auf einen Untergrund gezeichnet hat. Die Sumerer, die Träger der ältesten bekannten Hochkultur, schrieben seit etwa 3200 v. Chr. mit Keilschrift auf weiche Tontafeln, die zum Teil bis heute überliefert sind, weil sie durch Zufälle gebrannt wurden. Auch aus Ägypten sind Schriftträger aus anorganischen Materialien bekannt, beispielsweise die Prunkpalette des Königs Narmer (3100 v. Chr.) aus Speckstein. Antiker ägyptischer PapyrusPapyrus besteht aus den flach geschlagenen, über Kreuz gelegten und gepressten Stängeln der am gesamten unteren Nil in ruhigen Uferzonen wachsenden Schilfpflanzen (Echter Papyrus). Geschrieben wurde darauf mit schwarzer und roter Farbe. Die schwarze Tusche bestand aus Ruß und einer Lösung von Gummi arabicum, die rote Farbe wurde auf Ocker-Basis hergestellt. Das Schreibgerät war ein Pinsel aus Binsen. Zwar gab es Papyrus im antiken Griechenland, jedoch war eine Verbreitung über Griechenland hinaus kaum bekannt. Im 3. Jahrhundert ersetzten die Griechen den Pinsel durch eine gespaltene Rohrfeder. Von dem griechischen Wort pápyros leitet sich das W
Produkteigenschaften: Starke, qualitativ hochwertige konventionelle Toilettenpapierrolen 3-lagig weiß Weiches, saugfähiges Papier für maximalen Komfort Geeignet für alle exklusiveren öffentlichen Bereiche Zertifiziert mit dem Nordic Swan und EU Ecolabel Umweltzeichen
Produkteigenschaften: 2-lagig weiß geprägt chlorfrei Blattmaße: 18,6 x 11,7 cm
Das KATRIN Basic Gigant L Toilettenpapier für den täglichen Gebrauch. Das Papier besteht aus 100% Recyclingfasern.
Beste Softness für einen hohen Komfort Produkteigenschaften: Qualität: Recycling Lagen: 2-lagig Rollenlänge: 320 Meter Blattmaße: 9,2 x 25 cm Rollendurchmesser: 24,3 cm Hülsendurchmesser: 6 cm Blatt pro Rolle: 1.280 Farbe: Hochweiß Prägung: Waffel Pro Karton: 6 Rollen